REHA-Wellingdorf
                  Ihr Spezialist für 
ambulante Reha
                
Unsere für den Bereich Präventionsmaßnahmen ausgebildeten Therapeuten bringen zusätzlich vielfältige Erfahrungen und hilfreiche Tipps aus dem Profisport und der Rehabilitation mit.
Wir verfügen über alle notwendigen Räumlichkeiten, Geräte und Materialien für erfolgreiche präventive Maßnahmen.
                        Voraussetzungen
                        Durch die Verankerung im Flexirentengesetz, ist es
                        Arbeitnehmern möglich, am Präventionsprogramm der
                        Deutschen Rentenversicherung teilzunehmen. Dieses
                        Programm richtet sich an Beschäftigte mit ersten
                        gesundheitlichen Funktionseinschränkungen oder auch wenn
                        gesundheitsgefährdende oder ungünstig beeinflussende
                        Arbeitsbedingungen vorherrschen.
                      
                        Grundpfeiler der Prävention
                        Bewegung, Ernährung, Ergonomie am Arbeitsplatz sowie
                        Umgang mit Stress (Stressbewältigung und Entspannung).
                      
                        Ablauf
Das Programm gliedert sich
                        in 4 Phasen:
                      
                        Initialphase
                        3 aufeinanderfolgende Rehatage, an denen die
                        individuellen Ziele erarbeitet werden und körperliches
                        Training sowie Seminare zur Gesundheitsbildung (z.B.
                        Ernährung, Rückenschule und Stressbewältigung)
                        stattfinden werden.
                      
                        Trainingsphase
                        berufsbegleitende Phase zur Vertiefung der neu erlernten
                        Strategien zum Selbstmanagement und der Verwirklichung
                        der individuellen Präventionsziele. Diese Phase
                        beinhaltet 18 Einheiten à 2 Stunden über ca. 3 Monate.
                        Schwerpunkte: Bewegung, Entspannung, Arbeitstraining und
                        Stressmanagement.
                      
                        Eigenaktivitätsphase
                        Die vermittelten Ansätze zu Verhaltens- und
                        Lebensstiländerung sollen eigenverantwortlich im Alltag
                        eingeübt werden (Fitnessstudio oder Sportverein). Die
                        Kompetenzen zur gesunden Lebensführung selbständig
                        trainiert und nachhaltig gefördert werden. Diese Phase
                        dauert ca. 3-4 Monate
                      
                        Refreshertag
                        Nach 3-4 Monaten Eigenregie findet ein weiterer Rehatag
                        statt. Es finden Refletktion und Resümee der
                        individuellen Zielerreichung statt. Es wird abgeklärt,
                        welche Hindernisse es noch zu überwinden gibt und wie
                        diese umgesetzt werden können.
                      
                  Ihr Spezialist für 
ambulante Reha
                
                  Ihr Spezialist für 
Physiotherapie
                
                  Ihr Spezialist für 
Physiotherapie und
                  Kinderphysiotherapie
                
                  Ihr Spezialist für 
Physiotherapie